Einrichtungen im Bundesland Bremen
Die nachfolgende Liste enthält alle kinderrheumatologischen Versorgungseinrichtungen (in alphabetischer Reihenfolge nach Ort) an denen Kinder- und Jugendrheumatologen tätig sind. Alle Einrichtungen, die an qualitätssichernden Maßnahmen* teilnehmen, führen die Auflistung an.
* Kerndokumentation rheumakranker Kinder und Jugendlicher UND jährliche GKJR-Umfrage zur Versorgungssituation in der Kinder- und Jugendrheumatologie.
Bedeutung der Symbole für die Qualitätsmerkmale der Einrichtungen
![]() |
Die Einrichtung verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendrheumatologie. |
![]() |
In der Einrichtung werden mehr als 200 Kinder und Jugendliche mit einer juvenilen idiopathischen Arthritis (kindliches Gelenkrheuma), Kollagenose (entzündliche Erkrankung des Bindegewebes) oder Fiebersyndromen (Fiebersyndrome) pro Jahr behandelt (Fallzahl. |
![]() |
Diese Einrichtung bietet eine multiprofessionelle Betreuung in der Ambulanz oder Klinik an (Physiotherapie, Ergotherapie, Patientenschulung u.a.). |
![]() |
In dieser Einrichtung ist eine stationäre Betreuung möglich. |
![]() |
Diese Einrichtung führt eine schriftlich geregelte Transition bzw. Übergangssprechstunde mit einem pädiatrischen und internistischen Rheumatologen durch. |
Stand: September 2017 |
Klinikum Bremen-Mitte





Prof.-Hess-Kinderklinik
Kinder und Jugendrheumatologie
Prof. Dr. med. Hans-Iko Huppertz
Frank Weller-Heinemann
St.-Jürgen-Str. 1
28177 Bremen
Terminvereinbarung: 0421-4975475 / 0421-4973655
Fax: 0421 / 4974631